Kategorien
Archiv
Wer ist online
Aktuell sind 52 Gäste und keine Mitglieder online
Zwangspause

Leider hatte ich einen kleinen Unfall, rechte Schulter gebrochen da steck ich in der Zwangsjacke da geht gar nichts und linkes Handgelenk so geprellt, dass ich am Anfang nicht mal eine Gabel halten konnte. Es ist irre wie schnell man total hilflos sein kann und soo langweilig da ich grad so gut wie nichts machen kann. Naja essen kann ich nun wenigstens schon wieder alleine es kann also nur besser werden. Tippen ist natürlich auch mehr als mühsam. Daher muss ich erst mal eine Pause machen bis die Glieder wieder einigermassen machen was sie sollen.

38 Kommentare
Magic Letters - O
Für das
Thema: Oben
passen meine Raubvogelfotoversuche recht gut. Ob nun Falke

oder
Mäusebussard

Raubvögel hocken meist oben, ganz oben in den letzten Baumwipfeln. Würde so gerne mal einen aus der Nähe fotografieren, finde diese Vögel so faszinierend. Aber nein, sie sitzen immer zu weit oben, so komme ich selbst mit den 400er Zoom an die Schmerzgrenze und die Qualität ist nicht berauschend.

Zitat im Bild 29

Mehr Zitate im Bild bei Nova.

Ab ins Freibad
Wer die Möglichkeit hat sollte unbedingt Wasserschalen für die Tiere aufstellen.
Unser Teich wird momentan besonders dankbar aufgesucht.

Die Frisur ist hin, aber wen stört das schon - die kleine Meise sicher nicht.

Magic Letters - M und N
Thema: Metall

Metall, das ich so überhaupt nicht mag. Für die kleinen Vögel ein netter Sitzplatz, aber andere Tiere können sich übel am Stacheldrahtzaun verletzen.
und für das
Thema: Nacht
habe ich ein nachtaktives Tier ausgesucht - den Siebenschläfer.

Freue mich immer die niedlichen Kobolde im Garten zu sehen und wenn sie im August wieder Junge haben sehe ich sie manchmal sogar tagsüber im Schuppen auf ihren Entdeckungstouren.

Heuraufen-Futterbaum
Im Deckel der Heuraufe befinden sich Löcher und so kann man schön noch Zweige einstecken und Futter daran aufhängen. Gerade bei Gemüsespaghetti, mein Zahnschweinchen Pauli kann ja normales Gemüse nicht mehr fressen, ist das ideal. Auch andere Sachen, wie hier z.B. etwas Kamille und Schilfgras lassen sich gut in die Löcher stecken.

Es ist ausserdem eine schöne Beschäftigung, wenn sie ihr Futter aus den Zweigen holen müssen - etwas Bewegung schadet ja niemand und meine Meerschweinchen finden den neuen Heuraufen-Futterbaum klasse.
Und noch ein neues Haus haben sie bekommen, schön gross und mit vier Ein/Ausgängen. Erst mal wird im Gänsemarsch das neue Meerschweinchenhaus untersucht.

Und für gut empfunden, locker haben mehrere Meerschweinchen darin Platz und eine schöne Aussicht hat Schwein auch.

Ein Problem hat ich nun allerdings mit den Einrichtungsgegenständen, finde so viele schöne Sachen im Shop und mir geht langsam der Platz aus im Gehege, ich denke ich muss demnächst anbauen :-)

Hier schreibt ...
Sonja, tierverrückt und naturverbunden.

Ich fotografiere und schreibe überwiegend über Tiere und Natur, aber ab und an auch über Dinge aus dem Alltag.

Ich fotografiere und schreibe überwiegend über Tiere und Natur, aber ab und an auch über Dinge aus dem Alltag.
Newsfeed
Flickr Fotos
Ich lese / höre ...
Letzte Kommentare
-
18.06.2017 11:44
Gern geschehen ...
-
15.06.2017 17:17
Super, danke für die ...
-
15.06.2017 12:44
Nee das würde sonst echt ...
-
13.06.2017 22:11
Danke dir. Sehr ...
-
12.06.2017 08:21
Hallo Elli, freut ...