Trotzdem kommt sie bei mir in die Kategorie faszinierend, denn sie ist sowas von pflegeleicht, blüht jedes Jahr aufs Neue wunderschön und wird nicht von den Schnecken gefressen - einfach perfekt.
Da hast Du wirklich was Schönes ausgesucht. Wer sie nicht Garten hat kennt diese wunderschönen Blüten gar nicht. Ich freu mich auch jedes Jahr wieder darüber.
...ja wirklich faszinierend, liebe Soni, und du hast sie auch toll und mit allen winzigen Einzelheiten aufs Foto bekommen... ich war ganz überrascht, als meine in diesem Jahr zum ersten mal blühte...
Sie sieht so toll aus, habe ich sie auch in meinem Garten??? Bitte wie heißt sie, das Foto ist so toll, das ich keine erkennen kann, lach mich schief. Liebe Grüße OLivia
Stimmt Klarissa auf dem Foto wirken sie noch viel mehr, da die Blüte größer erscheint.
Vielen Dank Gabi.
Sie kommen bei mir auch unverwüstlich jedes Jahr wieder Brigitte :-) obwohl das Winterhalbjahr eher feucht im Garten ist und sie mögen ja eher die Trockenheit.
Ohne Blüten sind sie ja auch eher unscheinbar Birgitt, aber blühen sie das erste Mal darf man sich auch zukünftig jedes Jahr über Blüten freuen.
Bei den Hauswurzen gibt es so viele verschiedene Arten Olivia, kann Dir leider nicht sagen wie genau diese heißt :sigh:
Sind absolut zu empfehlen Marianne, hatte noch nie was pflegeleichteres.
Sie sieht ja sonst nicht so sehr beeindruckend aus, aber die Blüten sind immer toll Rolf.
Diese Blüten, die Du da so toll eingefangen hast, erinnern mich irgendwie an Passionsblumen. Die sind zwar eher blau, aber sonst schon recht ähnlich. Sehr schönes Foto jedenfalls! Liebe Grüße
Tolles Foto! Ich liebe Wurzen und freue mich, dass es dir ebenso ergeht, liebe Soni.
Fünf der schönsten Seiten über diese Zauberpflanzen habe ich bei Margit auf ihrem Blog "Vom Wachsen und Werden" gefunden. Sie arrangiert ihre Wurzen und Sedum einzigartig und unglaublich liebevoll - du wirst bestimmt begeistert sein! Hier kommen die Links: Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5. Ich wünsche dir viel Spaß!
Stimmt Silke irgendwie erinnern sie schon an Passionsblumen.
Super Anna, ganz lieben Dank für die Links - bin hin und weg, das ist ja absolut traumhaft. Hab mir den Blog gleich mal in meinen Reader gepackt, sind generell sehr interessante Themen.
Ja, die Einbettung hatte ich mal rausgenommen, weil ich so viel Spam hatte ;-)
Super Anna, ganz lieben Dank für die Links - bin hin und weg, das ist ja absolut traumhaft. Hab mir den Blog gleich mal in meinen Reader gepackt, sind generell sehr interessante Themen.
Ja, die Einbettung hatte ich mal rausgenommen, weil ich so viel Spam hatte ;-)
LG Soni
Ich finde ihre Seite auch total klasse und halte mich gern bei ihr auf! Absolut begeistert war oder bin ich z. B. von ihrem Insektenhotel. Hast du es schon entdeckt? Falls nicht, schau mal bitte hier: wachsenundwerden.blogspot.com/ .../...
Oh ist das ja genial Anna, das Insektenhotel hatte ich noch nicht entdeckt. Ich habe bei mir im Garten ein Multi - Tierhaus gebaut, da ist auch ein Teil für Insekten, aber so ein großes spezielles Insektenhotel kommt auf meine Liste. Man findet immer wieder so tolle Anregungen.
Kommentare
LG vom katerchen
LG,
Ralph
Vielen Dank Ralph, Dir auch ein schönes Wochenende.
LG Soni
LG, Klarissa
Aber es stimmt: durch Dein Foto wird sie zum absoluten Star!!!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Gabi
Ich freu mich auch jedes Jahr wieder darüber.
LG
Brigitte
ich war ganz überrascht, als meine in diesem Jahr zum ersten mal blühte...
liebe GRüße von Birgitt
Bitte wie heißt sie, das Foto ist so toll, das ich keine erkennen kann, lach mich schief.
Liebe Grüße OLivia
Herzlichst ♥ Marianne
Tschüss
Rolf
LG: Karin
Vielen Dank Gabi.
Sie kommen bei mir auch unverwüstlich jedes Jahr wieder Brigitte :-) obwohl das Winterhalbjahr eher feucht im Garten ist und sie mögen ja eher die Trockenheit.
Ohne Blüten sind sie ja auch eher unscheinbar Birgitt, aber blühen sie das erste Mal darf man sich auch zukünftig jedes Jahr über Blüten freuen.
Bei den Hauswurzen gibt es so viele verschiedene Arten Olivia, kann Dir leider nicht sagen wie genau diese heißt :sigh:
Sind absolut zu empfehlen Marianne, hatte noch nie was pflegeleichteres.
Sie sieht ja sonst nicht so sehr beeindruckend aus, aber die Blüten sind immer toll Rolf.
Ganz lieben Dank Karin.
LG Soni
LG Mani
LG Soni
Liebe Grüße
Fünf der schönsten Seiten über diese Zauberpflanzen habe ich bei Margit auf ihrem Blog "Vom Wachsen und Werden" gefunden. Sie arrangiert ihre Wurzen und Sedum einzigartig und unglaublich liebevoll - du wirst bestimmt begeistert sein! Hier kommen die Links: Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5. Ich wünsche dir viel Spaß!
Knuddler für Mika und dir einen schönen Sonntag.
Alles Liebe
Anna
wachsenundwerden.blogspot.com/ .../...
wachsenundwerden.blogspot.com/ .../...
wachsenundwerden.blogspot.com/ .../...
wachsenundwerden.blogspot.com/ .../...
wachsenundwerden.blogspot.com/ .../...
Noch einmal viel Spaß!
Super Anna, ganz lieben Dank für die Links - bin hin und weg, das ist ja absolut traumhaft. Hab mir den Blog gleich mal in meinen Reader gepackt, sind generell sehr interessante Themen.
Ja, die Einbettung hatte ich mal rausgenommen, weil ich so viel Spam hatte ;-)
LG Soni
wirklich faszinierend - ein tolles Bild, Du hast sie richtig schön in Szene gesetzt!
Liebe Grüße zu Dir
Katinka
LG Soni
Ich finde ihre Seite auch total klasse und halte mich gern bei ihr auf! Absolut begeistert war oder bin ich z. B. von ihrem Insektenhotel. Hast du es schon entdeckt? Falls nicht, schau mal bitte hier: wachsenundwerden.blogspot.com/ .../...
Alles Liebe
Anna
LG Soni
Lg,
Rewolve44
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.