Zusätzlich kann man aber auch noch Igelhäuser aufstellen. Für weniger begabte Bastler gibt es natürlich im Handel bereits fertige Igelhäuser. Da wir aber gerne auch selberbauen haben wir uns zum Eigenbau entschlossen.

Das Igelhaus sollte möglichst zwei Eingänge/Ausgänge haben, damit Igel ausweichen können falls mehrere Igel zum Igelhaus kommen. Im Handel gibt es meist entweder Schlaf- oder Futterhaus. Das unser Igelhaus hauptsächlich für unser Igelgehege gedacht ist, haben wir das Igelhaus etwas größer gebaut, damit wir Futterhäuschen und Schlafhaus kombinieren konnten. Natürlich muß darauf geachtet werden, daß Sauberkeit im Igelhaus herrscht. Es wird noch mit Zeitungen ausgelegt und für das Nest werden Stroh und Zeitungsschnipsel verwendet. Heu ist nicht geeignet.
Wir haben das Igelhaus mit einer Rattenklappe versehen, würden wir jedoch nicht mehr machen. Laut Auskunft einer Igelstation bringt das überhaupt nichts, es hält die Ratten nicht wirklich ab. Kann man sich also sparen. Materialliste sowie kleine Anleitung für Heimwerkerfreunde.
Wir haben 18 mm Fichtenholz verwendet.
2 Stück Boden und Deckel 400 x 800 mm
2 Stück Rückwand und Vorderwand 300 x 764 mm
(Vorderwand Ausschnitt für Eingänge 140 x 140 mm)
2 Stück Seitenteile 300 x 400 mm
3 Stück Trennwände 300 x 210 mm
2 Scharniere für Deckel
8 Häckchen für Aufhängung der Rattenklappen
2 Stück Türen 125 x 125 mm
Dachpappe






1) Rück- und Seitenwände mit der Bodenplatte verschrauben.
2) Häckchen an Vorderwand und Türen für die Rattenklappe anbringen.
3) Trennwände an Vorderwand schrauben.
4) Vorderwand mit Boden und Seitenteilen verschrauben.
5) Deckel mit Scharnieren versehen und an Rückwand anbringen.
6) Dachpappe etwas überstehend auf Deckel nageln.

Zeitaufwand für das Igelhaus war ein Vormittag und wir haben ein individuelles Igelhaus nach unseren Vorstellungen.
Kommentare
Ich freue mich sehr über Deinen Besuch auf meinem blog. Nun bin ich auch gleich mal zu Dir rübergehüpft und habe ein wenig gestöbert, Dein Hundevideos habe ich mit Interessa angeschaut. Tolle Spielzeug und klasse der Trick zum Türöffnen. Kluge Hunde hast Du :-)
Liebe Grüße und ein frohes Osterfest wünscht Dir:
Beate
Igelhaus - Selbstbau versuchen. So schwierig sieht es ja auch nicht aus. Habt Ihr die Bretter zuschneiden lassen, oder selber gesägt?
LG
Danke Frau Wolkenlos, freut mich, wenn es Dir gefällt. Nein, ist echt nicht schwierig zu bauen. Nur die Häckchen an den Türen waren etwas Fummelarbeit, aber wie gesagt kann man sich die ja sparen. Wir haben einen sehr netten Schreiner ganz in der Nähe, der sägt mir immer alles auf Maß. Das ist einfacher und wird genauer wie mit unserer Ministichsäge.
LG
Das bei Euch angegebene Maß 400 mm bezieht sich doch auf die Höhe, oder?
Könnt Euch ja mal melden.
Liebe "igelische" Grüße
Torsten
finde es klasse, daß Du das Igelhaus nachbauen möchtest. Muß zu meiner Schande gestehen, ja, Du hast natürlich vollkommen Recht es müssen 210 x 300 mm sein, war ein Tippfehler meinerseits. Habe es sofort geändert.
Wow finde ich ja total klasse eine Webcam zu installieren. Das geht bei uns leider mangels Strom im Garten nicht.
LG Soni
Auch, wenn ich es etwas abgewandelt habe (anderes Dach und zusätzlicher Schutz vor Erdkontakt), habe ich nur ca. 2,5 Std benötigt. Am längsten hat die Schrift benötigt, die ich noch in die Front geschnitzt habe.
Nun hoffen wir auf Untermieter!!! Vor zwei Wochen huschte jedenfalls schon einer vorbei. ;)
Es wird sicher bald ein Mieter bei Euch einziehen.
Im linken Menue findet Ihr übrigens eine Rubrik Igel, da sind immer mal Berichte, Fotos und Videos unserer Igel-Gäste zu finden.
LG Soni
habe das Igelhaus nach Vorlage fertiggestellt und noch zusätzlich mit einer Webcam ausgestattet. Hat alles super gepaßt. Es waren auch schon einige Igel zu Besuch, und das jeden Abend. :lol:
Vielen Dank für die Anleitung. :lol:
LG
Torsten
LG Soni
deine Anleitung hat mir sehr geholfen
ich habe 4 Igel gefunden bitte schick mir
süße Igelbilder (ich bin ein großer Igel
fan
JOHANNES 11
LG Soni
Eberhard
LG Soni
Vor eineinhalb Jahren hab ich das Haus gebaut, bisher stand es allerdings leer. Vorgestern Abend sassen wir wieder draussen und siehe da, was raschelte da auf einmal und kam aus dem Haus?! Unser erster Igel.
ich versuch mal ein foto von unserem "untermieter" zu schicken. :o)
LG Soni
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.