

Normalerweise sind Igel Einzelgänger, aber die beiden Igeldamen haben zusammen den Winterschlaf verbracht und verstehen sich nach wie vor sehr gut. Jeder hat seine eigene Schlafkoje, aber sie liegen oft dicht nebeneinander zusammen in einer Box.
Bei den beiden Igeldamen zieht sich das Auswildern länger hin, sie sind nun vier Wochen im Freigehege. Sie haben noch nie nach Käfern und Würmern gebuddelt, sind noch nie durch Gras gestreift, ja haben noch nie frische Luft geschnuppert - alles ist für sie neu und fremd. Den Einzug ins Freigehege habe ich in einem kleinen Video festgehalten. Sehr interessiert untersuchen sie das ganze Gehege. Durch die vielen neuen Gerüche kann man auch gut das typische Bespeicheln beobachten, eine Eigenheit des Igels, wenn er fremde Gerüche aufnimmt.
Sie wurden letztes Jahr gerade mal ca. 10 Tage alt gefunden, die Mutter war tot und an den Igelbabys bereits die Maden. Mit viel Mühe konnten die beiden Igel mit der Flasche großgezogen werden. Dann stand der Herbst vor der Tür und sie verbrachten den Winterschlaf in der Igelstation. Sie sind nun natürlich sehr zahm, total lieb und niedlich. Sobald sie mich hören kommen sie sofort angelaufen. Wie man auf dem Video sieht, besonders Molly hat es auf meine Schuhe abgesehen, sie kaut sofort daran herum. Da muß man sich echt zusammennehmen das man Abstand zu ihnen hält. Denn sie sollen ja nun so wenig wie möglich menschlichen Kontakt haben, damit sie sich abnabeln. So toll es einerseits ist mit zahmen Igeln, so problematisch ist es unter dem Gesichtspunkt das es Wildtiere sind, die demnächst in der Natur leben sollen.
Mit dem Futter sind sie wählerisch. Bei Katzenfutter rümpfen sie nur die Nase, das ist unter ihrer Würde. Avocado mögen sie total gerne, etwas Igeltrockenfutter darf es auch sein, auf Mehlwürmer sind sie total scharf und auch Regenwürmer werden nicht verschmäht.
Es wird noch Zeit brauchen, ihre Instinkte müssen sich erst entwickeln. Sie machen aber nun glücklicherweise langsam Fortschritte, bei schnellen Bewegungen stellen sie etwas die Stacheln, was mich natürlicher freut. Denn erst, wenn ihr natürlich Schutzmechanismus funktioniert und sie sich bei Gefahr zusammenrollen können sie in die Freiheit entlassen werden.
Kommentare
Die putzen sich ja wie Katzen und verrenken sich auch so. Aber wirklich sooo zahm!
Schönes Video!!!
Das Verhalten sieht zwar dem Putzen ähnlich, hat aber mit Körperpflege nichts zu tun - die ist dem Igel fremd. Der Igel hat ein zusätzliches Sinnesorgan - das Jacobsonsche Organ. Je interessanter ein Gegenstand bzw. Geruch ist, je intensiver wird die Geruchsstelle beschnüffelt und beleckt. Es bildet sich dann schaumiger Speichel, denn er unter zum Teil extremen Verrenkungen auf seinem Stachelkleid verteilt.
Das mit dem Schuh war auch sehr interessant das Leder muß ihm gefallen haben.
Eine frage noch als beide aus den falltüren gingen, waren sie dann in Freiheit und kamen nicht mehr zurück wo es sicheres Essen gab?
Lg,
Rewolve44
Schau mal bei den Kategorien "Igel" da sieht Du wie das ganze Igelfreigehege aussieht.
LG Soni
ein tolles Filmchen hast Du da gedreht. Ich wusste gar nicht, dass sich Igel auch putzen. :P
Interessant zu sehen, wie die Tiere die verschiedenen Gerüche aufnehmen.
Haha.. Dein Schuh scheint ihnen ja besonders gut gefallen zu haben. :lol:
LG
LG
Lg,
Rewolve44
LG Soni
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.