D wie Doppelhornvogel

Diadem-Kaiserfisch

und Degu

Die Wilhelma hat momentan Degu Nachwuchs und die Jungtiere sind so niedlich, aber wie die Flöhe und nicht so leicht zu fotografieren. Wenigstens eines blieb mal kurz ruhig sitzen, um sich fotografieren zu lassen.

Kommentare
Liebe Grüße
Eva
Lieben Gruß
Elke
LG Mara
Lg Julia
Ich habe immer das Gefühl, wenn ich Fotos fürs Web komprimiere, gehen mir (trotz gleichem Farbraum) die Farben bißchen verloren, hast Du da einen Tip?
Drei wunderschöne Tiere, die du gefunden hast.
Liebe Grüße
Arti
Der Degu ist eine Nagetierart, die ursprünglich aus Chile stammt Elke und gehört in die Familie der Ratten. Werden bei uns auch schon oft als Haustiere gehalten.
Einen seltsamen Schnabel hat dieser Vogel schon Mara, ich denke genau das macht ihn zu einem ausgefallenen Vogel.
Tauchen, grusel wäre nichts für mich Julia würde ich bestimmt Platzangst kriegen in so einem Anzug, aber das muss total spannend sein, ich fotografiere dann doch lieber durch Glas.
Ist immer wichtig, dass der Fisch von der Aquariumbeleuch tung angestrahlt wird, da muss man warten bis er an der richtigen Stelle schwimmt Spottdrossel. Hm, schwer zu sagen, vielleicht komprimierst Du zuviel, geh einfach mal mit der Qualität weiter rauf.
Danke schön blauerfuchs.
Hätte den kleinen Degu auch am liebsten eingepackt und mitgenommen Arti :-)
LG Soni
danke für Deinen netten Kommentar ... Und Ja, die Stuttgarter sind um ein vielfaches herzlicher und aufgeschlossen. Ich war für vier Semester dort und es entwickelten sich Freundschaften, die seit 1984 bis heute intensiv andauern :)
Die Wilhelma habe ich leider versäumt ... Also muss ich unbedingt einmal wieder nach Stuttgart!
Herzliche Grüßle von Heidrun
Diadem-Kaiserfi sch, wow, der sieht edel aus, da passt der Name auch bestens.
Degu habe ich noch nie gehört. Ist aber ein niedlicher Geselle.
Toll, deine Aufnahmen liebe Soni
Bärbel
Freut mich, wenn Dir die Fotos gefallen Bärbel - danke.
LG Soni
LG, Netty
LG Soni
LG Mathilda
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.